Innerstädtische Wegeverbindung

Nach zwei intensiven Jahren Bauzeit (2022-2024) wurden die ersten beiden Bauabschnitte der Innerstädtische Wegeverbindung hergestellt. Schon jetzt stößt das Grüne Band auf große Zustimmung der Bewohner:innen in Walsrode. Neben der zahlreichen Nutzung der Spielplätze erzeugt auch die Wegeverbindung ein verbindendes Element in der Walsroder Innenstadt.

Das „Grüne Band“ zieht sich durch die Blockinnenbereiche des Sanierungsgebiets „Walsrode Innenstadt“. Das Ziel dieser Maßnahme ist es durch eine durchgängige Wegeverbindung, Parkmöglichkeiten und Geschäfte unter dem Aspekt der Aufenthaltsqualität zu erschließen. Durch Begrünung und ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten, wie Beleuchtungen, Sitzmöglichkeiten etc. soll die Wegeverbindung aufgewertet werden. Nach Abschluss der ersten Bauabschnitte kann gesagt werden, dass das Ziel dieser Maßnahme sichtbar erreicht wurde. Bestandteil der Wegeverbindung Grünes Band war die Gestaltung einer kleinen Grünfläche mit integrativen Spielgeräten. Die geschaffene Aufenthaltsmöglichkeit soll den fehlenden Spielgeräten im Innenstadtbereich entgegenwirken. Gleichzeitig wurden dadurch Treffpunkte und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglicht

Entlang der neuen Wegverbindung zwischen Worth und Kirchplatz, dem dritten Blockinnenbereich, ist die weitere Grünfläche „Wilder Garten“ umgesetzt worden.

Im Bereich des Rathauses ist der Rathausgarten geschaffen worden. Nach erfolgter Umgestaltung des Rathausplatzes ergibt sich ein vollständiges aufgewertetes Umfeld und lädt nun zum Verweilen ein.

Stadt Walsrode
Abteilung Stadtentwicklung

Michael Süßmann
Telefon: 05161 977 240
E-Mail: planung@walsrode.de

Deutsche Stadt und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH

Anna-Verena Haug
Telefon: 0511 53098 24
E-Mail: Anna-Verena.Haug@dsk-gmbh.de

Stadt Walsrode
Abteilung Stadtentwicklung

Michael Süßmann
Telefon: 05161 977 240
E-Mail: planung@walsrode.de

Deutsche Stadt und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH

Anna-Verena Haug
Telefon: 0511 53098 24
E-Mail: Anna-Verena.Haug@dsk-gmbh.de

Top